Impressum
Anwendbare Rechtsvorschriften:
– Gewerbeordnung 1994 (GewO), abrufbar unter www.ris.bka.gv.at
– Unternehmensgesetzbuch (UGB)
– Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
– E-Commerce-Gesetz (ECG)
Unternehmensgegenstand:
Erbringung von Beratungsdienstleistungen für C-Level-Führungskräfte und Organisationen in den Bereichen digitale Transformation, IT-Strategie, Datenstrategie und IT-Leadership; Entwicklung und Durchführung maßgeschneiderter Leadership- und Zertifizierungsprogramme für Technologie-Führungskräfte; Veröffentlichung hochwertiger Publikationen mit praxisnahen Einblicken und Analysen zu Technologie- und Digital Leadership; Organisation und Durchführung von Events, Konferenzen und Branchentreffen zur Förderung des branchenübergreifenden Austauschs über Trends, Innovationen und Best Practices im Technologiebereich.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS):
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten.
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 18 ECG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Urheberrecht:
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Kontakt mit uns
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf der Website Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt.
2. Datenspeicherung beim Websitebesuch
Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
– IP-Adresse
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL
– Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und statistischen Auswertung und lassen keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person zu. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einrichten, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
4. Google Fonts
Auf dieser Website werden, in bestimmten Fällen, zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts verwendet. Diese werden lokal eingebunden oder – sofern von Google-Servern geladen – von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung der Website und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
5. Google reCAPTCHA
Zur Vermeidung von Spam bei der Nutzung des Kontaktformulars verwenden wir Google reCAPTCHA, einen Dienst von Google Ireland Limited. reCAPTCHA überprüft, ob die Dateneingabe durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt.
Dabei werden verschiedene Daten (z. B. IP-Adresse, Verweildauer, Mausbewegungen) analysiert und an Google übermittelt. Die Datenverarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zum Schutz vor Missbrauch und Spam).
Mehr Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google:
https://policies.google.com/privacy
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
www.dsb.gv.at